Qualifizierung, Unterweisung und Zertifizierung Ihrer Mitarbeiter.
TCS unterstützt nicht nur: Wir machen das für Sie!
Batterie-Schulungen in der Schweiz
Wir bieten die erforderlichen Qualifizierungen für Ihre
Mitarbeiter (nicht nur Ihrer Elektrofachkräfte) in
Entwicklung
Produktion
Installation und
Recycling
von Batterieanlagen (bis 1500 V DC).
Sowohl einzelne Batterietechnik-Schulungen kleiner Teams zu
Batterie-Experten als auch gesamte Werksqualifizierung (z.B.
Aufbau Komplettbelegschaft Produktion).
Google-Rating unserer grandiosen Kunden!
Von
Unterweisung bis Komplettqualifizierung Ihrer
Mitarbeiter.
Wir alle leben davon, dass Ihre Kunden ein tolles Produkt
erwerben. Ein normengerechter Qualifizierung ist dabei eine
wertvolle Stütze!
Besonderheiten Batterietechnik
Alle an und mit Batterien tätige Personen, insbesondere in der
Montage, beim Aufbau und in Betriebname, müssen im Sinne von
DIN VDE 0105-100, EN 50110,
DGUV Vorschrift 3 adäquat qualifiziert sein.
Wie läuft die Qualifizierung in der Batterieproduktion optimal
ab? (klick)
Alle Stufen Qualifizierungen &
Unterweisungen
Von Sensibilisierung der Laien bis VEFK: Die Kurse für
Elektrotechnisch unterwiesene Personen, der Kurs
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, Arbeiten unter
Spannung bis hin zu der Qualifizierung und Unterstützung von
Verantwortlichen Elektrofachkräften decken wir ab.
Traktionsbatterien als auch Anlagenbatterien
Ob nach der klassischen IEC-Qualifizierungsmatrix oder nach den
Hochvoltvorgaben: Besprechen Sie mit uns Ihre Anforderungen um
die passende Schulung für Sie zu erstellen.Unsere Erfahrung in
der Betreuung mehrer Batteriefabriken ist eine Brücke in beide
Welten.